top of page

Fern-Reisen
Reisen
Deutschland- und Europa-Reisen


Wo die Muse den Betrachter küsst
Fiesta, Fritten und fantastische Kunst – das erwartet Kulturbegeisterte 2025 in der Region Hauts-de-France
Ralph Schetter
12. März


Frag doch die Schwarzwald Marie
Schwarzwald Tourismus präsentiert KI generierten Reisebegleiter
Ronald Keusch
5. Feb.


Genussregion an der Atlantikküste
Die Normandie entdecken und den Charme der lokalen Logis-Hotels genießen
Ronald Keusch
19. Okt. 2024


Reichsstadt, Bauernkrieg und Bratwurst
Mühlhausen, eine historische und sehenswerte Stadt in Thüringen
Gabriele und Klaus-Dieter Richter
18. Okt. 2024


Ferieninsel Mallorca kann auch anders
Mittelalterliche Städtchen mit Stadtmauern, spannende Berg- und Tal-Touren und unzählige Fahrrad-Touristen
Ronald Keusch
8. Okt. 2024


Wurstival und Bratwursttheater
Zu Besuch im Ersten Deutschen Bratwurstmuseum in Mühlhausen
Gabriele und Klaus-Dieter Richter
5. Okt. 2024


Paella mit Sherry und Meeresfrüchten
Per Schiff rund um die Iberische Halbinsel mit den Stationen Lissabon, Porto, Cádiz, Gibraltar, Alicante und Valencia
Ronald Keusch
5. Okt. 2024


Das Hotel reist mit
Kreuzfahrt mit der Vasco da Gama von Lissabon nach Mallorca
Ronald Keusch
3. Okt. 2024


Der Geysir in der Stadtmitte
Im Balkanland Bulgarien können Touristen viel Spannendes und Überraschendes entdecken
Ronald Keusch
16. Sept. 2024


„Wir sind das Volk“
Leipzig gedenkt am 9. Oktober 2024 der friedlichen Revolution mit einem Lichtfest
Ronald Keusch
28. Aug. 2024


„Freiheyt und Gerechtigkeyt“
Eine Reise durch die thüringische Geschichte anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Bauernkrieg“
Klaus-Dieter Richter
9. Juli 2024


Serviert an der Nordseeküste
Die Region um Cuxhaven ist auch ein Ziel für Liebhaber norddeutscher Kulinarik
Ronald Keusch
1. Juli 2024
Kurz-Reisen
Kultur
Kunst und Kultur


Abend der Superlative
Barrie Kosky inszeniert „Echnaton“ in der Komischen Oper
Ingrid Müller-Mertens
vor 2 Tagen


Täuschen und sich täuschen lassen
Premiere von „Der Revisor“ von Gogol im Schlosspark Theater Berlin
Ronald Keusch
17. März


Mit Formen und Farben spielen
Zur Ausstellung „Kosmos Kandinsky“ im Museum Barberini in Potsdam
Ronald Keusch
15. Feb.


Der Drache in uns selbst
Gefeierte Premiere der hochaktuellen Märchenkomödie „Der Drache“ im Berliner Schlosspark Theater
Ronald Keusch
28. Okt. 2024


Audienz beim King of Rock’n Roll
Ein Abend mit der Kultfigur Elvis Presley im Schlosspark Theater Berlin
Ronald Keusch
10. Mai 2024


Moderne Blicke
Spannende Modigliani-Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam eröffnet
Ronald Keusch
27. Apr. 2024


Wenn Eifersucht tötet
Zur Inszenierung von Händels Oratorium „Hercules“ an der Komischen Oper
Ingrid Müller-Mertens
28. März 2024


Die Lust am Verwandeln
Gelungene Premiere vom Bestseller „Achtsam morden“ im Schlosspark Theater Berlin
Ronald Keusch
24. März 2024


Berlin Jatzzt
Wie im Jazz-Club der Kunstfabrik Schlot Berliner Jazzgeschichte unterhaltsam erzählt wird
Ronald Keusch
14. Feb. 2024
Tourismus Spezial
Tourismus Spezial


Die Reiselust ist ungebrochen
Stelldichein der globale Reisebranche auf der ITB 2025
Ronald Keusch
7. März


Wenn Drohnen Landwirtschaft betreiben
Motto der FRUIT LOGISTICA 2025: Zukunftsweisende intelligente Landwirtschaft mit Innovationen
Ronald Keusch
7. Feb.


Kulinarische Reise um die Welt
Die Grüne Woche gastiert vom 17. bis 26. Januar wieder auf dem Messegelände unter dem Funkturm in Berlin
Ronald Keusch
20. Jan.


In der Heimat der Panda-Bären
Eröffnung der Fotoausstellung über die Region Sichuan im Chinesischen Kulturzentrum
Ronald Keusch
15. Jan.


All-Inclusive Kuren
Gesundheitstourismus an Bulgariens nördlicher Schwarzmeerküste
Gaby Berndt
20. Okt. 2024


Innovation für alle
IFA 2024 vom 6. bis 10. September an traditionellem Ort unterm Funkturm
Ronald Keusch
6. Sept. 2024


Die Wohlfühl-Oase am Tiergarten
Medientreff im JW Marriott Berlin vom Hotelpoint International
Ronald Keusch
31. Aug. 2024


Die Bruderschaft der Feinschmecker
Dîner Maison im Restaurant am Steinplatz in Berlin
Ronald Keusch
13. Aug. 2024


Am Mutterfluss von China
Zur Ausstellung „Konfuzius‘ Heimat - Gastliches aus Shandong“ im Chinesischen Kulturzentrum Berlin
Ronald Keusch
19. Juli 2024
Rezensionen
Rezensionen


Die Propaganda-Kompanie marschiert
Über das Buch „Propaganda-Presse: Wie uns Medien und Lohnschreiber in Kriege treiben“ von Patrik Baab
Ronald Keusch
vor 5 Tagen


Die Regierungsmaxime des Durchwurschtelns
Über das Buch „Merkelismus - Die hohe Kunst der flachen Politik“ von Martin Heipertz
Ronald Keusch
26. Nov. 2024


Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich
Über das Buch „Wem gehört Deutschland?“ von Jens Berger
Ronald Keusch
27. Mai 2024


Wir hatten keine Überlastung
Über das Buch „Die Untersuchung“ zur Corona-Aufarbeitung von Ulrike und Tom Lausen
Ronald Keusch
26. Apr. 2024


Frieden statt NATO
Über das neue Buch „Die NATO - Eine Abrechnung mit dem Wertebündnis“ von Sevim Dagdelen
Ronald Keusch
8. Apr. 2024


Mit Moralitits in die Diktatur
Über das Buch „Im Moralgefängnis“ von Michael Andrick
Ronald Keusch
28. Feb. 2024


Anregung zum Nachdenken
Über das Buch von Kristina und Christian Rieger „Das System“ – Wie wir täglich durch Propaganda manipuliert werden
Ronald Keusch
31. Dez. 2023


Die Wahrheit über den Donbass
Zu dem neuen Buch von Patrik Baab über die Ukraine „Auf beiden Seiten der Front“
Ronald Keusch
9. Okt. 2023


Karl May im Kreuzfeuer
Dr. Thomas Kramer über die Absurdität der Debatten um Karl May
Ronald Keusch
11. Sept. 2023
Kolumne
Kolumne
Wenn der Klimaprophet irrt
Die Propaganda der Klima-Apokalypse trifft immer mehr auf die Wirklichkeit
Ronald Keusch
8. Jan.
Mit Kanonen auf Spatzen
Dumm, nervig, nutzlos - das Gesetz zu fest montierten Flaschendeckeln
Claudia Keusch
18. Juli 2024
Propaganda-Lügen in Kriegszeiten
Mit Propaganda auf der Schnellstraße in den Krieg
Ronald Keusch
14. Juli 2024
Der Gardasee – erst ausgetrocknet, jetzt übergelaufen
„Denken mit Zahlen sollte endlich Teil der Allgemeinbildung werden“ – auch für selbsternannte Faktenchecker
Claudia Keusch
2. März 2024
Von Wirklichkeit umzingelt
Warum sind politische Lügen so langlebig? Weil sie, wenn sie nur oft genug erzählt werden, zur Wahrheit werden.
Ronald Keusch
21. Feb. 2024
Wo bleibt der rote Teppich für gesundes Obst und Gemüse?
Zwei traditionelle Messen in der Hauptstadt zur gleichen Zeit - Fashion Week und Fruit Logistica
Claudia Keusch
10. Feb. 2024
Und was, wenn wir Recht haben?
176 Wahrheiten in dem Foto-Bildband „Freiheit – Traum und Wirklichkeit“
von Marc Bernot
Ronald Keusch
7. Nov. 2023
Ein Nachruf auf den Gelben Sack
Ein Paradebeispiel, wie Ideologie jede Wirtschaftlichkeitsrechnung aushebelt – zum Schaden für alle
Claudia Keusch
4. Aug. 2023
Corona, Veganismus, Klima und Diskriminierung
Wie eine Senatsumfrage zum Berliner Kulturleben die politischen Narrative unserer Zeit bedient
Claudia Keusch
23. Juli 2023
bottom of page